Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband im Tecklenburger Land!
Als DRK-Kreisverband sind wir in erster Linie Träger überörtlich relevanter Einrichtungen, wie zwölf zum Teil heilpädagogisch ausgerichteten Kindergärten, Einrichtungen zur Frühförderung, einer Autismusambulanz und diverser Serviceangebote für Senioren oder Freizeitangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Zudem arbeiten wir mit den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Ortsvereine in vielen Tätigkeitsbereichen des Roten Kreuzes zusammen, so zum Beispiel im Katastrophenschutz, in der Sozialarbeit, dem Ausbildungsbereich (Erste Hilfe) oder dem Jugendrotkreuz.
Zurzeit hat das DRK im Kreisverband Tecklenburger Land rund 7.100 Fördermitglieder, etwa 1.300 aktive Mitglieder in den Ortsvereinen (Bereitschaften, Sozialarbeit, Blutspende), circa 200 Mitglieder im Jugendverband JRK und rund 700 hauptamtliche Mitarbeiter.
Botschafter:innen des DRK klingeln bei den Menschen Zuhause
Seit dem 2. Dezember 2024 sind Botschafterinnen und Botschafter des DRK-Kreisverbands Tecklenburger Land e.V. im Tecklenburger Land unterwegs. Konkret werden unsere Botschafter:innen in den Orten Ibbenbüren, Laggenbeck, Bevergern und Lengerich aktiv sein.
Das Hauptziel der Kolleginnen und Kollegen ist es, über die nachhaltige Wirkung des Roten Kreuzes zu informieren und den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit regelmäßiger Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft näherzubringen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind an ihrer typischen Rotkreuzkleidung zu erkennen und können sich mit DRK-Mitarbeiterausweisen legitimieren. Sie sind mit Tablets ausgestattet, um die Daten der Fördermitglieder datenschutzkonform und verschlüsselt aufzunehmen, auch die IBAN wird bei Abschluss einer Fördermitgliedschaft erfragt. Die Namen und Fotos unserer DRK-Botschafterinnen und Botschafter können auf unserer Webseite unter www.drk-te.de eingesehen werden.
Bitte beachten Sie: Unsere Botschafter dürfen keinerlei Bargeld, Sachspenden oder Einmalspenden annehmen.
Wir hoffen, dass sich die Menschen im Tecklenburger Land ein paar Minuten Zeit nehmen werden, um mehr über die Arbeit des DRK im Tecklenburger Land zu erfahren. Unsere Botschafter:innen freuen sich, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und hoffen auf die Offenheit und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
Bei Fragen zur Werbeaktion oder zu einer DRK-Fördermitgliedschaft können sich alle Bürgerinnen und Bürger per Mail (Karen.Fruhner-Esch(at)drk-te.de) oder Telefon (05451 5902-23) an den DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V. wenden.
In den folgenden Orten sind die Kolleginnen und Kollegen noch im Einsatz:
- Lengerich (voraussichtlich noch bis 04. Februar 2025)
- Leeden (voraussichtlich noch bis 04. Februar 2025)
Unterwegs ist folgender Kollege:
- Ralph Keppeler
Wir machen mit – DRK im Tecklenburger Land ist Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland nicht. Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft dennoch sagen, welche Ziele die Organisation anstrebt, woher die Mittel stammen, wie diese verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Wir, der DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V., nehmen gerne unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Aus diesem Grund verpflichten wir uns freiwillig, die nachstehend aufgeführten Informationen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen erfüllen wir nicht nur die Transparenzstandards des Deutschen Roten Kreuzes, sondern auch die Vorgaben der durch Transparency International ins Leben gerufenen Initiative Transparente Zivilgesellschaft.