DRK Impf-Kampagne 2021
22.05.2022
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 19.05.2022 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Erste Hilfe Kurse, Blutspende, Altkleider und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
Kontakt
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 2022
Sie möchten helfen
Stellenbörse
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Datenschutz
Impressum
Datenschutzinformationen und Impressum zu den Corona-Testzentren



Terminkalender
01.01.2022
Erste Hilfe Kurse in Ibbenbüren und Lengerich
24.05.2022
Blutspende in Tecklenburg
24.05.2022
Blutspende in Velpe
25.05.2022
Blutspende in Schale
27.05.2022
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
30.05.2022
Blutspende in Lotte
01.06.2022
Blutspende in Mettingen
08.06.2022
Blutspende in Halverde
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V.


Wir sind der DRK Kreisverband Tecklenburger Land

Ukraine-Spendenbanner

Corona-Schnelltest
PCR-Test

15.11.2021
Rotes Kreuz leistet Hilfe für Migranten an der Grenze zu Belarus
Immer mehr Menschen, die versuchen, von Belarus über die Grenze zu Polen, Litauen und anderen Nachbarländern in die EU zu gelangen, stranden im Grenzgebiet an der EU-Außengrenze.

Ohne Zugang zur Grundversorgung sind sie dort auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seine Schwestergesellschaften, das Polnische Rote Kreuz und das Litauische Rote Kreuz, mit Hilfsgütern für Aufnahmezentren. „Die Menschen brauchen Nahrung, Zugang zu medizinscher Versorgung, Hygieneartikel und Kleidung,“ sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

Das DRK unterstützt Aufnahmezentren des Polnischen Roten Kreuzes unter anderem mit 200 Hygiene-Kits sowie je 1000 Kleidungs-Sets, Wärmedecken, Schlafsäcken und medizinischer Ausrüstung. Dem Litauischen Roten Kreuz werden 1000 Hygiene-Kits, medizinische Ausrüstung und Material zur Psychosozialen Versorgung, wie Spiel- und Betreuungsmaterial für Kinder, zur Verfügung gestellt.



Viele der Menschen sind Schutzbedürftige aus von Krisen und Konflikten betroffenen Ländern, darunter besonders gefährdete Gruppen wie Schwangere und Minderjährige ohne Begleitung. Ohne Grundversorgung und bei nächtlichen Minusgraden harren sie in Zelten im Grenzgebiet aus. Einige leiden bereits an Unterkühlung und Erschöpfung. Angesichts der sich zuspitzenden Situation, ruft die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) dazu auf, humanitären Organisationen Zugang zu den Betroffenen in der Grenzregion zu gewähren. „Wir sind besorgt über die prekäre Lage. Die Menschen müssen, unabhängig von ihrem Rechtsstatus, Zugang zu humanitärer Hilfe und Schutz haben,“ so Reuter.

Das DRK bittet um Spenden für die Betroffenen:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Flüchtlingshilfe


« zurück zur Auswahl

CMS - KLEMANNdesign.biz