DRK Impf-Kampagne 2021
27.02.2021
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 25.02.2021 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Erste Hilfe Kurse, Blutspende und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Terminkalender (Erste Hilfe und Blutspende)
26.02.2021
Blutspende in Laggenbeck (Fr. und So.)
02.03.2021
Blutspende in Saerbeck
03.03.2021
Blutspende in Mettingen (Mi. und Do.)
03.03.2021
Blutspende in Halverde
04.03.2021
Blutspende in Ibbenbüren-Dickenberg
10.03.2021
Blutspende in Mettingen- Schlickelde
11.03.2021
Blutspende in Leeden
13.03.2021
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V.


Wir sind der DRK Kreisverband Tecklenburger Land

20.01.2021
Radio RST und Aktion Lichtblicke prämieren DRK Projekt
Klaus-Miethe-Fonds wird aufgestockt. Über rund 15.000 Euro mehr für Kinder und Jugendliche in Notsituationen freuen sich DRK- Jugendreferentin Jannike Reimold und Kreisleiterin des Jugendrotkreuzes Verena Wels.
Beide sind in ihren Funktionen für den Klaus-Miethe-Fonds (KMF) zuständig und hatten die Bewerbung bei Radio RST eingereicht. Die Aktion des Radiosenders und der Aktion Lichtblicke prämierte für 2021 Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche, die in Zeiten von Corona Jugendliche unterstützen.

Zu diesem unverhofften Geldsegen kam es aber nicht ohne Engagement: „Wir dachten, wir probieren es mal – dass es geklappt hat, ist einfach toll“, so Reimold über den überraschenden Gewinn. Das Team rund um den KMF hatte von der Aktion Lichtblicke und Radio RST gehört und sich daraufhin mit dem Projekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche beworben. Ebenso überrascht von dem Gewinn ist Wels: „Als man mir mitteilte, dass wir gewonnen haben, konnte ich es kaum glauben. Was für eine tolle Chance! Wir werden mit dem Geld sehr vielen Kindern und Jugendlichen im Tecklenburger Land helfen können.“



Vom Fonds gefördert werden kann alles, was Benachteiligte oder in Notsituationen befindliche Kinder und Jugendliche brauchen, um ihre Situation zu verbessern, z.B. Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel, um zur Kita/ Schule/ Notbetreuung zu kommen, Unterstützung heilpädagogischer Maßnahmen, Ablenkung im Alltag (in Zeiten von Quarantäne oder im Rahmen des Infektionsschutzes), Unterstützung für Mittagessen, Schulausflüge oder Klassenfahrten, Materialien für den Alltag und vieles mehr. Eine Antragstellung (Situationsbeschreibung und Kostenaufstellung) aber auch weiterführende Informationen zum Fond erteilt die zuständige DRK-Jugendreferentin über [jrkhilfsfonds@drk-te.de].


[Klicken Sie bitte hier, um mehr über den Klaus-Miethe-Fonds zu erfahren]




« zurück

CMS - KLEMANNdesign.biz