13.12.2019
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr

Ehrenamtliche Betreuer
Neues Stellenangebot. Letztes Update: 10.12.2019 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Fachdienstleistungen (Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Unterstützung...)
Klassische Rotkreuzaufgaben (Erste Hilfe Kurse, Blutspende...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Aktuelle Termine
13.12.2019
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
14.12.2019
Erste Hilfe Auffrischung in Ibbenbüren
14.12.2019
Für Eltern: Erste Hilfe am Kind
14.12.2019
Erste Hilfe Kurs in Ibbenbüren
15.12.2019
***abgesagt***Erste Hilfe am Hund
17.12.2019
Blutspende in Saerbeck
18.12.2019
Erste Hilfe Ausbildung in Ibbenbüren als Zweitage-Kurs
19.12.2019
Blutspende in Ibbenbüren- Dickenberg
[Zum vollständigen Terminkalender]
Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Holen Sie sich die DRK-App auf Ihr Smartphone. Klicken Sie bitte hier!
DRK-TE App
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land


Der DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuzgemeinschaft und umfasst 22 DRK-Ortsvereine im Altkreis Tecklenburg. Unsere vielfältigen Aufgaben und Arbeitsbereiche, die sowohl von einem engagierten Ehrenamt als auch von hauptamtlichen Profis wahrgenommen werden, stellen wir auf diesen Seiten vor.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Hilfe im Zeichen der Menschlichkeit.


24.09.2019
Rotkreuzgemeinschaft aus Ibbenbüren siegt beim 59. Bundeswettbewerb
Der 59. Bundeswettbewerb der Bereitschaften fand in Darmstadt statt
Ibbenbüren (24.09.2019). Den diesjährigen 59. DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften am 21. September in Darmstadt (DRK-Landesverband Hessen) hat die Rotkreuzgemeinschaft aus Ibbenbüren (DRK-Kreisverband Tecklenburger Land) zum dritten Mal in kurzer Folge (2016, 2017 und 2019) gewonnen. Die Mannschaft aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz) erreichte den zweiten Platz. Auf Platz drei landetet die Bereitschaft aus Münchingen (DRK-Landesverband Baden-Württemberg).

Insgesamt nahmen 15 DRK-Mannschaften aus ganz Deutschland teil, um den Titel des besten deutschen Retter-Teams im Bereich der Ersten Hilfe zu holen.
Zusammen mit der hessischen Mannschaft aus Darmstadt, die seit 2009 auch bereits dreimal den Bundeswettbewerb gewonnen hat, ist das Team aus dem DRK-Kreisverband Tecklenburger Land erfolgreichste Mannschaft beim Bundeswettbewerb

Die Rettungsschwimmer aus Dahlem (DRK-Kreisverband Euskirchen / DRK-Landesverband Nordrhein) gewannen die in den Wettbewerb integrierte „Deutsche Meisterschaft in Erster Hilfe“ und qualifizierten sich damit für den Europäischen Erste-Hilfe-Wettbewerb FACE (First Aid Convention Europe).
Der Sonderpreis „Menschliche Zuwendung/Patientenorientierung“ ging ebenfalls an die Mannschaft.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist mit nationalen
Gesellschaften in 191 Ländern die größte humanitäre Organisation der Welt.
aus Nierstein-Oppenheim (DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz). In diesen beiden Qualifikationen (FACE und „Menschliche Zuwendung“) erreichte die Ibbenbürener Rotkreuzgemeinschaft zusätzlich jeweils den 2. Platz.

Die DRK-Bereitschaften mobilisieren bundesweit rund 170 000 Ehrenamtliche in 8 000 Gruppen. Sie trainieren für den Einsatz bei Katastrophen und sichern bundesweit Veranstaltungen wie zum Beispiel Fußballspiele oder Konzerte sanitätsdienstlich ab.
« zurück

CMS - KLEMANNdesign.biz