24.02.2019
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr

Ehrenamtliche Betreuer
Neues Stellenangebot. Letztes Update: 19.02.2019 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Fachdienstleistungen (Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Unterstützung...)
Klassische Rotkreuzaufgaben (Erste Hilfe Kurse, Blutspende...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Aktuelle Termine
22.02.2019
Freitag und Sonntag: Blutspende in Hörstel
25.02.2019
Blutspende in Lotte
26.02.2019
Erste Hilfe Ausbildung in Ibbenbüren als Zweitage-Kurs
01.03.2019
Blutspende in Ledde
02.03.2019
Erste Hilfe Auffrischung in Ibbenbüren
02.03.2019
Erste Hilfe Kurs in Ibbenbüren
02.03.2019
Für Eltern: Erste Hilfe am Kind
06.03.2019
Erste Hilfe Ausbildung in Ibbenbüren als Zweitage-Kurs
[Zum vollständigen Terminkalender]
Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Holen Sie sich die DRK-App auf Ihr Smartphone. Klicken Sie bitte hier!
DRK-TE App
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land



Der DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuzgemeinschaft und umfasst 22 DRK-Ortsvereine im Altkreis Tecklenburg. Unsere vielfältigen Aufgaben und Arbeitsbereiche, die sowohl von einem engagierten Ehrenamt als auch von hauptamtlichen Profis wahrgenommen werden, stellen wir auf diesen Seiten vor.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Hilfe im Zeichen der Menschlichkeit.


19.11.2018
Flohmarkt der Mettinger Lachgesichter
Überschattet wurde der am 17. November liebevoll vorbereitete Flohmarkt im Mettinger DRK-Haus durch einen Großbrand in unmittelbarer Nachbarschaft.
Durch die großräumige Vollsperrung der Zufahrtsstraßen durch die Feuerwehr drohte anfangs schon das Aus für diese Benefiz-Veranstaltung. Gegen Mittag entspannte sich die Lage ein wenig, so dass die Zufahrt zum Flohmarkt wieder möglich wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt waren alle Mitarbeiter des DRK Ortsverbands damit beschäftigt, die seit Mitternacht schaffenden Feuerwehr- und Rettungsmannschaften mit Essen und Trinken zu versorgen.




Schließlich wurde das "Go" für einen Nachmittags-Flohmarkt gegeben. Großzügige Sach- und Kuchenspenden ermöglichten einen groß angelegten Flohmarkt im Saal des DRK-Ortsvereins, dessen Erlös den Mitgliedern der "Lachgesichter" zugute kommen sollte. Das ist die nebenan wohnende Hausgemeinschaft junger erwachsener Menschen mit Behinderungen. Trotz der Widrigkeiten kamen so stolze fünfhundert Euro zusammen. Wir sagen Danke!

« zurück

CMS - KLEMANNdesign.biz