Willkommen im Stellenangebote-Portal.
Nachfolgend finden Sie unsere umfangreichen Stellenangebote. Beachten Sie auch die offenen Stellen im Anerkennungspraktikum-Bereich für Erzieher*innen und Praktikumsplätze für Studierende (w/m/d) zum (berufsbegleitenden) Studium der Sozialen Arbeit
Praktikumsplätze für Studierende (w/m/d) zum (berufsbegleitenden) Studium der Sozialen Arbeit
Erzieher*in im Anerkennungspraktikum in Ladbergener KiTa "Die kleinen Strolche"
Alltagshelfer (w/m/d) für Ladbergener DRK-KiTa "Die Kleinen Strolche"
Päd. Fachkraft (w/m/d) für Tecklenburger KiTa "Waldwichtel"
Päd. Fachkraft (w/m/d) als Vertretung im Saerbecker Kindergarten "Burg Funkelstein"
Leitung (w/m/d) der KiTa "Die kleinen Strolche" in Ladbergen
Reinigungskräfte (w/m/d) für DRK-Hausgemeinschaft "Lachgesichter" in Mettingen
Päd. Fachkraft als Vertretung in Lengericher KiTa "Wasserzwerge"
Päd. Fachkraft für DRK-KiTa "Waldwichtel" in Tecklenburg
Wir suchen Betreuer (m/w/d)
Wir suchen Schulbegleiter
Bitte klicken Sie direkt auf die Angebotszeile, um das Stellenangebot anzuzeigen. Ein weiterer Klick öffnet die Ausschreibung als druckbares PDF-Dokument
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre übermittelten Bewerberdaten (diese umfassen regelmäßig Personalien, Zeugnisse, weitere Nachweise, Lebenslauf, Foto) zur Vertragsanbahnung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.
Um an einem Bewerbungsverfahren teilzunehmen, ist die Übermittlung der oben genannten Daten erforderlich. Sie werden für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigt. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten sechs Monate nach Abschluss Ihres Bewerbungsverfahrens. Diese Löschfrist ermöglicht es uns, gegen uns in dieser Zeit geltend gemachte Ansprüche, z.B. aus dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz, abzuwehren. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zeitraum basiert damit auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.