DRK Impf-Kampagne 2021
26.02.2021
DRK Kreisverband
Tecklenburger Land e.V.

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 5902-0
E-Mail:
info@drk-te.de

Wir sind für Sie da:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30 Uhr
Ehrenamtliche Betreuer
Neue Stellenangebote! Letztes Update: 25.02.2021 [Klick hier]
Herzlich willkommen!
Startseite DRK-TE
DRK-TE Aufbau und Organisation
DRK-Dienstleistungen (Tagespflege, Frühförderung, Wohngruppen, Beratung, Kleidershops...)
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Erste Hilfe Kurse, Blutspende und weitere klassische Rotkreuzaufgaben
DRK Kindergärten
DRK-Ortsvereine
Jugendrotkreuz (JRK)
Sie möchten helfen
Termine
Service, empfohlene Links und Downloads, Betriebsrat-Infos
Stellenbörse
Kontakt
Datenschutz
Impressum



Terminkalender (Erste Hilfe und Blutspende)
26.02.2021
Blutspende in Laggenbeck (Fr. und So.)
26.02.2021
Blutspende In Recke
02.03.2021
Blutspende in Saerbeck
03.03.2021
Blutspende in Mettingen (Mi. und Do.)
03.03.2021
Blutspende in Halverde
04.03.2021
Blutspende in Ibbenbüren-Dickenberg
10.03.2021
Blutspende in Mettingen- Schlickelde
11.03.2021
Blutspende in Leeden
Terminkalender Komplettansicht
© 2018
DRK KV Tecklenburger Land

Willkommen beim DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V.


Wir sind der DRK Kreisverband Tecklenburger Land

Nachrichten vom DRK Tecklenburger Land
weiter> 25.02.2021
Hausmeister, Alltagshelfer und päd. Fachkräfte z.T. im Anerkennungspraktikum
Willkommen im Stellenangebote-Portal. Nachfolgend finden Sie unsere umfangreichen Stellenangebote. Beachten Sie auch die offenen Stellen im Anerkennungspraktikum-Bereich an verschiedenen Standorten.
weiter »
weiter> 18.02.2021
Jahresrückblick 2020
Drei Neueröffnungen und die Verabschiedung von Johannes Hille
weiter »
weiter> 16.02.2021
DRK-Kindergarten Saerbeck: Wohnzimmerolympiade der Burg Funkelstein
Unter dem Motto „Wohnzimmerolympiade“ veranstaltete die Burg Funkelstein ein Sportfest für Zuhause.
weiter »
weiter> 15.02.2021
Karnevalskonfetti im Schnee
Der DRK Kindergarten „die kleinen Strolche“ in Ladbergen schmückte für Karneval.
weiter »
weiter> 10.02.2021
"Karneval to go"
DRK Kindergarten Regenbogen macht Karneval trotz Lockdown erlebbar. Aufgrund des eingeschränkten Lockdown-Betriebs kann Karneval dieser Tage nicht wie gewohnt in den Kindergärten des DRK zelebriert werden.
weiter »
weiter> 09.02.2021
Bei Notfällen auch in der Corona-Pandemie 112 anrufen
Das Deutsche Rote Kreuz hat auf die Bedeutung des Notrufs 112 besonders in der Corona-Pandemie hingewiesen. „Medizinische Notfälle wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall darf man auch während der Pandemie auf keinen Fall unterschätzen. Beim Auftreten entsprechender Symptome sollte niemand zögern, den Rettungsdienst unter 112 zu alarmieren.
weiter »
weiter> 29.01.2021
DRK öffnet Altkleidercontainer
Ibbenbüren (29.01.2021). In der vergangenen Woche öffnete das DRK die vor einigen Wochen geschlossenen rund 200 Altkleidercontainer im Tecklenburger Land.
weiter »
weiter> 20.01.2021
Radio RST und Aktion Lichtblicke prämieren DRK Projekt
Klaus-Miethe-Fonds wird aufgestockt. Über rund 15.000 Euro mehr für Kinder und Jugendliche in Notsituationen freuen sich DRK- Jugendreferentin Jannike Reimold und Kreisleiterin des Jugendrotkreuzes Verena Wels.
weiter »
weiter> 19.01.2021
Update: Familienunterstützender Dienst des DRK
Leider müssen Corona bedingt unsere Freizeitangebote für Gruppen bis einschließlich 14. Februar 2021 abgesagt werden. Einzelbetreuungs-Angebote sind weiterhin nutzbar.
weiter »
weiter> 16.01.2021
„100%Ich“
Online-Freshup zum Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
weiter »
weiter> 13.01.2021
KiTa Wiesenzwerge besucht DRK Tagespflege in Ibbenbüren
am 13. Januar erfolgte der erste offizielle Besuch von der Kindertageseinrichtung "Wiesenzwerge". Traditionell überreichten KiTa-Leitung und Kinder Brot und Salz sowie andere Aufmerksamkeiten den Gästen und der Hausleitung der DRK-Tagespflege "An den Wiesen".
weiter »
weiter> 07.01.2021
Onlineseminar: Heranführung an die Erste Hilfe
Regulär finden die Schulungen zur Heranführung an die Erste Hilfe in Einrichtungen für Kinder wie z.B. der Grundschule oder im Kindergarten statt. Um trotz der bestehenden Schutzmaßnahmen die wichtigen Themen der Erste Hilfe zu vermitteln, wird am 27. Januar in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Onlineseminar zur Thematik durchgeführt.
weiter »
weiter> 14.12.2020
Erneute Schließung der Kleidercontainer
DRK verriegelt Container im Tecklenburger Land. Knapp ein paar Monate sind seit der ersten Verriegelung der Altkleidercontainer vergangen. Nun, mit dem erneuten Lockdown und den damit verbundenen Absatzschwierigkeiten auf dem Altkleidermarkt, geht das DRK wiederholt den Schritt zur Schließung von nahezu 200 Containern. Der genaue Zeitraum dieser Maßnahme ist aktuell noch nicht abzusehen.
weiter »
weiter> 10.12.2020
10. Dezember: Tag der Menschenrechte
„Es gehört zu den erklärtermaßen wichtigsten Aufgaben des DRK, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten“, so Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes in Münster anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember.
weiter »
weiter> 07.12.2020
FuD-Freizeitheft 2021 ab sofort erhältlich
„Der Familienunterstüzende Dienst des DRK (kurz: FuD) bietet seit fast 25 Jahren Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen und deren Angehörigen Betreuungsassistenz im Alltag. Das Freizeitheft ist eine wichtige Säule, da es unsere abwechslungsreiche Angebotspalette in den Bereichen Einzel- und Gruppenbetreuung, Tagesausflüge und Ferienaktionen zeigt“, berichtet Britta Maihs-Ulitzka, Leiterin des FuD.
weiter »
weiter> 27.11.2020
Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
Da ein weihnachtliches Treffen der DRK-Schulbegleiter*innen (früher: Integrationshilfe) mit den Mitarbeiter*innen vom Koordinationsteam aus Gründen der Kontaktbeschränkungen derzeit nicht möglich ist, wurden andere Wege gefunden:
weiter »
weiter> 13.11.2020
Wir bilden aus: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. Büromanagement
So erging es den Vorgänger*innen: Im Trio mit eins bestanden! Vor rund drei Jahren im August 2017 hatten Dana Riedel, Linus Brockmann und Luisa Schüttken ihren ersten Tag beim DRK. „Damals war alles neu. Die Menschen, die Organisation und die Arbeitsaufgaben“,, erinnert sich Dana Riedel, Kauffrau im Gesundheitswesen.
weiter »
weiter> 02.11.2020
Land NRW: Schulen und KiTas bleiben offen!
Das Land NRW veröffentlichte dies in einer Pressemitteilung.
weiter »
weiter> 20.10.2020
Coronakonformer DRK-Kleiderkreislauf
Onlineseminar für Grundschulen rund ums Thema Nachhaltigkeit
weiter »
weiter> 06.07.2020
DRK-Kleiderkreislauf für die ganze Familie
Onlineseminar rund ums Thema Nachhaltigkeit findet am 22. Juli statt.
weiter »
weiter> 02.07.2020
„Jacke wie Hose“ eröffnet in Recke
DRK sucht Ehrenamtliche für das Team des dritten Kleidershops
weiter »
weiter> 18.05.2020
Rund um die Uhr im ehrenamtlichen Einsatz
DRK-Pflegelazarett schließt zum 31. Mai 2020
weiter »
weiter> 14.05.2020
Zu Besuch in der Rettungswache
Westerkappelns Bürgermeisterin nimmt Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes
weiter »
weiter> 21.04.2020
Neue Rettungswache für das DRK
Rettungswache Westerkappeln zieht in den Neubau des Kreises Steinfurt
weiter »

CMS - KLEMANNdesign.biz