Wie kann es gelingen, älteren und in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen wieder mehr Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Ibbenbüren zu verschaffen? Diese Frage war der Ausgangspunkt für das Rikschaprojekt Ibbenbüren, von dem nun auch Gäste der DRK-Tagespflege "An den Wiesen" profitieren.
Weiterlesen
Mit einer Boeing der skandinavischen Airline SAS sind 15 verwundete ukrainische Soldaten aus dem polnischen Rzeszów nach Münster geflogen worden. Beim Transport in umliegende Krankenhäuser unterstützten auch Kräfte des Kreisverbands.
Weiterlesen
Als am 24. Februar 2022 der Konflikt in der Ukraine beginnt, stehen auch viele Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes zur Stelle, um den Menschen aus und in der Ukraine zu helfen.
Weiterlesen
Die "Tovertafel" setzt auf den spielerischen Einsatz von Lichtprojektionen, fördert das Miteinander und kann ältere Menschen zur Teilhabe und zur Interaktion mit ihrer Umwelt motivieren.
Weiterlesen
Leonie Hölscher, Adar Mohamad Ali und Carolina Simons Candido freuen sich über den Start in die Berufsausbildung. Zum 1. August 2022 haben die drei Neu-Azubis ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin in verschiedenen Kindertagesstätten (Kitas) des DRK im Tecklenburger Land begonnen.
Das Besondere: Einige der neue Auszubildenden waren im Rahmen des sogenannten „Kita-Helfer-Programms“ bereits im Vorfeld in den jeweiligen Kitas beschäftigt. Beim „Kita-Helfer-Programm“ handelte es sich um ein zeitlich begrenztes Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, das den im Rahmen der Corona-Pandemie sehr stark…
Mit einem bunten Programm und bei bestem Sommerwetter eröffnete das DRK im Tecklenburger Land sein Mehrgenerationenhaus in der Ibbenbürener Westvorstadt.
Weiterlesen
Mit einem bunten Programm feierten die Kita-Kinder und ihre Familien am vergangenen Wochenende das 5-jährige Bestehen der Kindertageseinrichtung.
Weiterlesen