Bühnebild Platzhalter

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfen
  3. Kleider-Läden

Kleider-Läden

Kontakt

Tatjana Hofmann

Tel: (05451) 5902-22
tatjana.hofmann@drk-te.de

Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren

Schauen Sie doch einfach einmal in die Kleiderläden "Jacke wie Hose" des DRK-Kreisverbands im Tecklenburger Land herein! Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in vollkommen neuem Glanz zu erstrahlen.

Bei jedem Besuch unserer Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Region.

Ihre Spende hilft dabei gleich mehrfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

Das Deutsche Rote Kreuz verkauft nicht nur Kleidung.
Wir helfen Menschen in Not.
Dazu beraten wir Sie auch gern und vermitteln andere Hilfen.
Jeder kann in unseren Läden einkaufen.
Sie sind ein Ort für alle.
Nicht nur für sehr arme Menschen oder Menschen in Not.
Unsere Läden haben in vielen Städten andere Namen.
Aber Sie erkennen unsere Läden am Roten Kreuz.
Oder Sie nutzen die Post-Leit-Zahl-Suche.

  • Ist Ihr Kleider-Schrank zu voll?

    Haben Sie auch einen viel zu vollen Kleider-Schrank?
    Und einige Hosen und Hemden ziehen Sie nicht mehr an?
    Werfen Sie Ihre gebrauchte Kleidung nicht in den Müll.
    Unsere Kleider-Läden können diese Kleidung gut gebrauchen!
    Denn mit Ihrer Kleidung können wir anderen Menschen helfen.
    In Kleider-Läden verkaufen wir Kleidung für sehr wenig Geld.
    Mit diesem Geld können wir viele Projekte bezahlen.
    Und diese Projekte sind dann für Menschen in Not gratis.
    In den Kleider-Läden können Sie viele Dinge abgeben.
    Zum Beispiel Kleider und Schuhe.
    Aber auch Bücher und Geräte aus Ihrem Haushalt.
    Jedes Teil hilft!
    Haben Sie fragen dazu?
    Fragen Sie bitte beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.
    Wir informieren Sie gern!

    Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

    Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
  • Helfen Sie mit!

    Natürlich können Sie nicht nur Ihre gebrauchte Kleidung abgeben.
    Sie können auch anders helfen.
    Unsere Kleider-Läden können immer Unterstützung gebrauchen.
    Zum Beispiel beim Verkaufen oder beim Sortieren der Kleidung.
    Oder auch bei der Beratung.

    Hilfe in einem Kleider-Laden ist eine wichtige Hilfe für Menschen in Not.
    Und Sie können dafür sogar einen Nachweis von uns bekommen.
    Mit diesem Nachweis können Sie jedem zeigen:
    Ich bin ein freiwilliger Helfer.
    Das kann bei einer Bewerbung für eine Arbeit sehr gut sein.

    Möchten Sie uns helfen?
    Fragen Sie einfach beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.

    Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

    Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen
  • Recke

    Natürlich können Sie nicht nur Ihre gebrauchte Kleidung abgeben.
    Sie können auch anders helfen.
    Unsere Kleider-Läden können immer Unterstützung gebrauchen.
    Zum Beispiel beim Verkaufen oder beim Sortieren der Kleidung.
    Oder auch bei der Beratung.

    Hilfe in einem Kleider-Laden ist eine wichtige Hilfe für Menschen in Not.
    Und Sie können dafür sogar einen Nachweis von uns bekommen.
    Mit diesem Nachweis können Sie jedem zeigen:
    Ich bin ein freiwilliger Helfer.
    Das kann bei einer Bewerbung für eine Arbeit sehr gut sein.

    Möchten Sie uns helfen?
    Fragen Sie einfach beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt.

    Ihr Weg zu uns!

    Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.

    Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen

Engagieren Sie sich in einem unserer Kleidershops

Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken.

Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen beim DRK. Unsere Kleiderläden "Jacke wie Hose" bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.

DRK - Kleiderkammer in Peine Jörg F. Müller / DRK